Skip to main content

Letzte Hilfe Kurs

Das Lebensende und Sterben macht uns als Mitmenschen oft hilflos. Uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen. 

Wir bieten einen kompakten Kurs zur Letzten Hilfe an. In diesen Letzte Hilfe Kursen lernen Interessierte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.

Weitere Informationen: www.letztehilfe.ch
Zum aktuellen Angebot (pdf)

Unser Herz schlägt für die Bildung

Sie setzen sich täglich für den Nachwuchs ein. Unsere Berufsbildnerinnen fördern, fordern und unterstützen die zukünftigen Gesundheitsfachleute auf ihrem Ausbildungsweg. In Zeiten des Fachkräftemangels ist die Nachwuchsförderung wichtiger denn je. Was sagen die Berufsbildnerinnen zu ihrer Motivation im Umgang mit dem Berufsnachwuchs?

Lesen Sie den Artikel im Dagmerseller Info (pdf)

Gesundheitsberufe bei der Spitex

Wir gewähren Ihnen am Samstag, den 6. Mai 2023 von 10–12 Uhr einen spannenden Einblick in die Gesundheitsberufe «Fachangestellte Gesundheit EFZ» und «Pflegefachfrau HF».

Anmeldung über folgenden Link:
Einblick Gesundheitsberufe

Fast ein Drittel ist unter 65 Jahren

Das teilweise verbreitete Image, dass die Spitex ausschliesslich Betagte
pflegt, ist falsch. 31 Prozent der von ihnen gepflegten Kundinnen und Kunden sind nicht im Pensionsalter, Tendenz steigend.

Lesen Sie den Artikel im Dagmerseller Info (pdf)

Zum Jahresanfang

Schon wieder ging ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Wer hätte geglaubt, dass wir nach der Coronakrise erneut von Ereignissen überrascht werden, die Einfluss auf die ganze Welt haben.

Von Herzen wünschen wir allen ein wohlgesinntes, glückliches und hoffnungsvolles 2023.

Lesen Sie den Artikel im Dagmerseller Info (pdf)

Von Jubilaren, Gin und einem Turnier

Gut gelaunt fanden sich die Mitarbeitenden der Spitex Dagmersellen Ende September zum jährlichen Personalausflug ein. Obwohl es Petrus nicht so gut meinte und das Wetter etwas kalt und regnerisch war, wurde dafür umso mehr gelacht.

Lesen Sie den Artikel im Dagmerseller Info (pdf)

Ein gutes und würdevolles Leben bis zuletzt

Im Jahr 2020 hat der Kantonsrat entschieden, das ambulante Palliative Angebot im mobilen und spezialisierten Bereich im ganzen Kanton auszubauen. Daraus entstand das Pilotprojekt «Spezialisierter mobiler Palliative Care Dienst» (SMPCD).

Lesen Sie den Artikel im Dagmerseller Info (pdf)

Neues Angebot: ambulante Recovery-Gruppe

Der Begriff «Recovery» stammt aus dem Englischen und bedeutet «Genesung». Recovery ist ein Prozess, der über eine persönliche Auseinandersetzung mit der eigenen psychischen Erkrankung funktioniert. Erfahren Sie mehr über unser neues Angebot.

Lesen Sie den Artikel im Dagmerseller Info (pdf)

Zur Website

Hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Leistungen

Unter «Hilfe und Pflege zu Hause» verstehen wir die Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden und ihres Umfeldes im Alltag, damit sie ein selbstbestimmtes Leben führen können. Dazu gehören auch hauswirtschaftliche Leistungen.

Lesen Sie den Artikel im Dagmerseller Info (pdf)

28. Mitglieder-versammlung

Resultate der schriftlichen Abstimmung

Die Abstimmung der 28. MV der Spitex Dagmersellen fand aufgrund der guten Erfahrung im letzten Jahr auch dieses Jahr schriftlich statt.

Insgesamt wurden 152 gültige Abstimmungsformulare retourniert. Die hohe Rücksendequote von rund 36% zeigt das grosse Interesse an unserer Organisation. Sämtliche Traktanden wurden grossmehrheitlich angenommen. Es handelte sich dabei um die jährlich wiederkehrenden Traktanden. Es standen keine ausserordentlichen Themen auf der Traktandenliste. 

Wir danken allen Mitgliedern für ihre Treue und Unterstützung! 

 

Geschäftsbericht 2021

Das Jahr 2021 war geprägt von nebligen Zeiten, vom Sturm der wechselnden Schutzmassnahmen, aber immer wieder auch von erfreulichen Aufhellungen. Zu den Lichtblicken im 2021 haben unsere Kundinnen und Kunden, Partner sowie alle Mitarbeitenden beigetragen - herzlichen Dank! 

Blättern Sie hier in unserem Geschäftsbericht 2021  (pdf)

Wenn ich da bin, bin ich flexibel und kann sofort losfahren

Jimmy Meier ist einer von rund 16 freiwilligen Fahrern der Spitex Dagmersellen. Er transportiert und begleitet seine Kundinnen und Kunden sicher an den Zielort und wieder nach Hause.

Lesen Sie den Artikel im Dagmerseller Info (pdf)

Mit Herz und Seele bei der Arbeit

Im Doppel-Interview erläutern die beiden Teamleiterinnen Katja Ritter und Doris Schmidli ihre Begeisterung für die Arbeit bei der Spitex.

Lesen Sie den Artikel im Dagmerseller Info (pdf)

Respekt und Achtung

«Respekt ist kein Privileg, sondern die einfachste Form des Umgangs miteinander»
Lesen Sie mehr zu den Gedanken der Geschäftsleiterin der Spitex Dagmersellen zum Jahresanfang 2022.

Hier gehts zum Artikel im Dagmerseller Info (pdf)

Verstärkung für den Personalpool gesucht

Die momentane pandemische Lage ist besorgniserregend und niemand weiss, was auf uns zu kommt.

Sollten wir die anfallende Mehrarbeit nicht mehr bewältigen können, sind wir kurzfristig auf zusätzliches Personal angewiesen. Deshalb suchen wir Pflegefachpersonen HF, Fachangestellte Gesundheit, SRK-Helferinnen, Mitarbeitende für die Hauswirtschaft und Betreuung, aber auch Mitarbeitende für den Mahlzeitendienst, Fahrdienst und Betreuungsdienst.

Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich unter 062 756 00 00. Wir nehmen Ihre Kontaktdaten gerne auf und freuen uns auf Sie.

Unsere schönsten Erlebnisse 2021

Wunderschöne Erfahrungen und die grosse Dankbarkeit, welche wir tagtäglich entgegennehmen dürfen, machen unsere Arbeit bei der Spitex so wertvoll. Sei es ein freundliches Wort beim Einsatz, ein Telefonanruf, bei dem sich ein Kunde bedankt oder die folgenden schönen Erlebnisse, die wir 2021 erfahren durften, erfreuen unser Herz.

Mehr zu den schönsten Erlebnissen 2021 erfahren (pdf)

26. und 27. Mitglieder-versammlung

Resultate der schriftlichen Abstimmung

Die 26. und 27. MV der Spitex Dagmersellen fand aufgrund der immer noch andauernden Pandemie schriftlich statt.

Insgesamt wurden 173 gültige Abstimmungsformulare retourniert. Die hohe Rücksendequote von rund 46% zeigt das grosse Interesse an unserer Organisation. Dem detaillierten Ergebnisprotokoll entnehmen Sie, dass sämtlichen Traktanden grossmehrheitlich zugestimmt wurde.

Wir danken allen Mitgliedern. Bleiben Sie gesund! 

Zum Ergebnisprotokoll (pdf)

 

Geschäftsbericht 2020

Die gute Zusammenarbeit innerhalb der Spitex Dagmersellen und wertvolle Partnerschaften haben sich im anspruchsvollen Jahr 2020 ausbezahlt. So ist allen gemeinsam gelungen, die wertvollen Leistungen für die Kundinnen und Kunden jederzeit aufrechtzuerhalten und die Organisation auch bei rauher See auf Kurs zu halten.

Blättern Sie hier in unserem Geschäftsbericht 2020 (pdf)

Livio, FaGe, 3. Lehrjahr

"Das Coolste ist die Arbeit mit den Menschen."

Im Interview erzählt Livio, Fachangestellter Gesundheit im 3. Lehrjahr, weshalb ihm die Arbeit bei der Spitex Dagmersellen so gut gefällt. 

Zum Interview im Dagmerseller INFO April 2021 (pdf)

Geschäftsbericht 2019

Das Geschäftsjahr war geprägt vom Aufbau der neuen Strukturen aufgrund der veränderten Leistungsvereinbarung. Vorstand und Geschäftsleitung stellten gemeinsam die strategischen Weichen, damit weiterhin wirtschaftlich tragbare Leistungen in der gesamten Breite angeboten werden können.

Blättern Sie hier in unserem Geschäftsbericht 2019 (pdf) 

Der Körper als Spiegel der Seele – Psychosomatische Erkrankungen erkennen

Die Psyche leidet, wenn es dem Körper schlecht geht, etwa bei anhaltenden Schmerzen oder chronischen Erkrankungen. Umgekehrt spüren wir körperliche Auswirkungen, wenn es der Psyche schlecht geht. Wir bieten professionelle psychosoziale Begleitung an.

Zum Artikel im Dagmerseller INFO März 2021 (pdf)

Ein ganzes Jahrhundert

Am 24. Februar 2021 durfte der älteste Einwohner der Gemeinde, Robert Zemp aus Uffikon, seinen 100. Geburtstag feiern.

Lesen Sie das Interview im Dagmerseller INFO März 2021 (pdf)

Die Polizei warnt vor falscher Spitex!

Zurzeit ist im Kanton Luzern wiederum eine Welle von betrügerischen Telefonanrufen festzustellen. Dabei geben sich die Anrufer als Polizisten, teilweise auch als Mitarbeiter der Spitex, aus. Die Polizei warnt vor diesen Betrügern und rät, keine Auskünfte an fremde Personen am Telefon zu geben.

Hier erfahren Sie mehr.

Lesen Sie auch den Flyer gegen Telefonbetrug (pdf).

Information zur Impfung gegen Covid-19

Gerne informieren wir Sie, wie Sie vorgehen können:

Wenn Sie mobil sind, melden Sie sich bitte im Impfzentrum online an unter 
https://lu.impfung-covid.ch

Gerne können Sie für die Fahrt ins Impfzentrum unseren Fahrdienst buchen. 

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Informationsschreiben (pdf).

Gemeinsamer Mahlzeitendienst "Eiche-Zmittag"

Ab dem 1. Februar 2021 arbeiten das Alterszentrum Eiche und die Spitex Dagmersellen auch beim Mahlzeitendienst zusammen. Das Eiche-Zmittag bietet an 365 Tagen im Jahr frisch zubereite Menüs mit regionalen Produkten - geliefert von der Spitex Dagmersellen.

Zum Artikel im Dagmerseller INFO Januar 2021 (pdf)

"Herzlichkeit leben - Zeit schenken"

Mit dem gemeinsamen Leitgedanken arbeiten die drei Sozialpartner Alterszentrum Eiche, Spitex Dagmersellen und die Gemeinde (Soziale Dienste) ab 2021 enger zusammen.

Gemeinderat Gregor Kaufmann (Ressort Soziales) sieht das Ziel der Zusammenarbeit in den Synergien, um der Bevölkerung in allen Dorfteilen und in allen Lebensphasen ein optimales Angebot an Dienstleistungen und Betreuung zu bieten. Dafür werden die Angebote koordiniert und optimiert, um Doppelspurigkeiten zu vermeiden.

Mit Zuversicht und Zusammen­halt ins neue Jahr

Nehmen wir das Positive mit ins neue Jahr, das wir dank der schwierigen Zeit im zu Ende gehenden Jahr wieder­ent­decken konnten oder die Zeit fanden für die Dinge, die wir sonst nicht tun würden.

Von Herzen danken wir für Ihr wohl­wollendes Engagement die momentane Situation gut zu meistern. Was auch immer kommen möge, halten wir zusammen und unter­stützen uns gegenseitig beim Ertragen der teils harten Einschränkungen zu Gunsten der Gesundheit. Mögen Zuversicht und Kraft Sie in Zukunft begleiten.

Zum Artikel im Dagmerseller INFO Januar 2021 (pdf)

"Zusammensein, der Goldstandard in unserem Leben"

Uns ist bewusst, dass sich viele unserer Kundinnen und Kunden, gerade in der jetzigen Zeit sehr einsam fühlen. Ganz bewusst nehmen wir uns Zeit, uns mit ihnen auszutauschen und zuzuhören, was sie gerade beschäftigt.

Zum Artikel im Dagmerseller INFO November 2020 (pdf)

Die Schweiz soll gelb leuchten

Sich mit Sonnenblumen entlang den Feldern für den beispiellosen Einsatz
aller Berufstätigen im Gesundheitswesen zu bedanken. Mit dieser Idee stiess eine Spitex-Mitarbeiterin bei den Bauern der ganzen Zentralschweiz auf offene Ohren.

Zum Artikel im Dagmerseller INFO September 2020 (pdf)

Spitex bringt Hoffnung und Farbe in den (Corona-)Alltag

Die Spitex Dagmersellen unterstützt die Menschen zuhause. Vom Mahlzeiten­dienst über die tägliche Versorgung mit Medikamenten bis hin zur Pflege von Covid-Patienten. Die Spitex-Mitarbeitenden sind wichtige Kontaktpersonen im einsamen Corona-Alltag der Risiko­gruppe.

Zum Artikel im Dagmerseller INFO Mai 2020 (pdf)

Pflegende & betreuende Angehörige unterstützen

Was Angehörige, oft im Verborgenen und ganz selbstverständlich leisten, ist von unbezahlbarem Wert und verdient grössten Respekt und Dank. Ohne diese Gratisleistungen würden die Gesundheitskosten stark steigen. Doch die Helferinnen und Helfer brauchen selbst Unterstützung.

Zum Artikel im Dagmerseller INFO März 2020 (pdf)

Mitglieder-Versammlung abgesagt

Aufgrund der aktuellen Entwicklung sowie der Empfehlung des Bundes rund um das Coronavirus wird die Mitgliederversammlung vom 31. März 2020 abgesagt. 

Die Spitex Dagmersellen wird den Verlauf des Coronavirus weiter verfolgen und nach Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt eine neue Einladung für die Mitgliederversammlung versenden.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien fröhliche Weihnachten und für das neue Jahr gute Gesundheit, Glück, Erfolg und Wohlbefinden. Mögen viele Sternschnuppen erleuchten, die Ihnen Licht, Hoffnung und Liebe schenken.

Vorstand, Geschäftsleitung und Mitarbeitende der Spitex Dagmersellen

Mehr Zeit für die Menschen

Wir leben in einer schnellen Zeit. Umso wichtiger ist es, sich die Zeit gut einzuteilen und Prioriäten zu setzen - auch im Gesundheitswesen.

Lesen Sie das Editorial von Gregor Kaufmann im Dagmerseller Info vom Oktober 2019.

Hier gehts zum Artikel: Dagmerseller Info Oktober 2019 (pdf)

 

Neue Strategie erfolgreich lanciert

Eine markante Zunahme der Pflegestunden im vergangenen Jahr, eine erfreuliche Gewinnrückführung an die Gemeinde, eine zukunftsorientierte Infrastruktur und eine erfolgreiche Einführung der neuen Strategie.

Mehr zum Jahresabschluss 2018 und zu Aktuellem vom Präsidenten Gregor Kaufmann (pdf)

Guter Start der Spitex Dagmersellen Plus

Hier gehts zum Interview mit Mägie Burtolf-Steiger, Geschäftsführerin zum Start der neuen Organisation mit der Spitex Dagmersellen Plus:

Dagmerseller Info März 2019 (pdf)

Abwechslungsreiche Lehre bei der Spitex Dagmersellen

Lesen Sie den Bericht über die spannende Lehre von Celine Fehr zur Fachfrau Gesundheit EFZ im Dagmersellen Info vom April 2019.

Hier gehts zum Bericht: Dagmerseller Info April 2019 (pdf)

 

Tabuthema Blasenschwäche

Mehr Lebensqualität dank diskreter Alltagshilfen

Erfahren Sie hier mehr. (pdf)

Spitex Dagmersellen
Industriestrasse 17
6252 Dagmersellen
Tel. 062 756 00 00
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefonzeiten
Montag-Freitag:
07.30-11.30 Uhr
13.30-16.00 Uhr

Büroöffnungszeiten
Montag-Freitag:
07.30-11.30 Uhr
13.30-16.00 Uhr